Natürlich kennen wir die Klagen einiger Mieter - "die Wände in diversen Zimmern seien nass". Das ist unangenehm. Wir verstehen solche Reklamationen. Selbstverständlich muss sofort gehandelt werden.
Vielleicht kommt die Feuchtigkeit von außen. Viele Mieter vermuten das. Allerdings ist dies nur selten der Fall. Weitaus häufiger kommt die Feuchtigkeit vom Innenraum. Es kann sogar vorkommen, dass
an den feuchten Wänden Stockflecken und Schimmelbildungen entstehen.
Deshalb bitten wir Sie, folgende Tipps zu beachten, denn feuchte Innenwände lassen sich durch überlegtes Lüften vermeiden:
Wenn Sie die Tipps beachten und den Luftaustausch drei bis vier Wochen durchführen, werden Sie den Erfolg selbst sehen. Die Wände sind trocken! Den trockenen grauen Belag von Stockflecken oder Schimmel können Sie mit einer Bürste entfernen. Sporen sollten Sie mit Spiritus oder Anti-Schimmel-Mittel abtöten (nicht mit Essig).